Internet mit DSLmobil

 
Sie  wünschen sich einen DSL-Anschluss von DSL-Mobil

Bitte nutzen Sie die Anträge, die wir Ihnen zur Verfügung stellen:

 

 

» DSL Ausbau in Ehingen und Allmannshofen abgeschlossen

Ehingen/Allmannshofen. Der Weg auf die schnelle Datenautobahn ist geebnet – die Gemeinden Ehingen und Allmannshofen verfügen nun über eine flächendeckende DSL-Versorgung im gesamten Gemeindegebiet. 10 km neue Glasfaserleitungen zwischen den Kabelverteilern in Allmannshofen, Holzen, Ehingen und Ortlfingen sind die Basis des neuen Breitbandnetzes, das von der Firma DSLmobil aus Oberndorf realisiert wurde. Nachdem das DSL-Netz seit einigen Wochen in beiden Gemeinden aktiv ist und bereits erste Teilnehmer bedient werden, fand nun auch die offizielle Übergabe statt.

 

Beschreibung zum Foto: v. l. n. r. Allmannshofens Bürgermeister Manfred Brummer, Internetfachmann Matthias Korber, Landtagsabgeordneter Georg Winter, Ehingens Bgm. Franz Schlögel, und Breitbandpate Peter Matzky am Multifunktionsgehäuse an der hauptstraße Ehingen.

Landtagsabgeordneter Georg Winter gratulierte den Bürgermeistern Franz Schlögel (Ehingen), Manfred Brummer (Allmannshofen) und dem Breitbandpaten der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf, Peter Matzky, zu diesem „Anschluss an die Zukunft“ und den dazu bezogenen Fördergeldern vom Freistaat. Beide Kommunen hätten die Fördersummen optimal genutzt, wobei auf Allmannshofen 99.300 Euro und auf Ehingen 100.000 Euro entfielen.

Bürgermeister Brummer erwähnte lobend den zügigen Erhalt der Fördergelder. Positiv hob Landtagsabgeordneter Winter die Kooperation der beiden Gemeinden beim Ausbau hervor, so konnten die Kosten für den Streckenausbau teilweise geteilt werden. Aus eigener Tasche müssen Allmannshofen noch 42.600 Euro und Ehingen 75.000 Euro beisteuern.

Geschäftsführer von DSLmobil, Matthias Ko
rber, erläuterte die technischen Daten.
Derzeit wird noch über Richtfunk von Oberndorf/Lech mit einer Übertragungsrate von 16Mbit eingespeist. In der Endausbaustufe im Frühjahr 2012 erfolgt ein Lückenschluss vom Glasfaserkabel des Solarparks Allmannshofen (an der B2) zu den bestehenden Glasfasernetzen in Ehingen und Allmannshofen. Somit wird das Netz auf eine Leistung bis 50Mbits erweitert.
„Durch den Breitbandausbau ergibt sich jedoch nicht automatisch eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit, die neuen Anschlüsse müssten beim Anbieter „DSLmobil“ geordert werden“, so Internetfachmann Korber. Nähere Infos unter www.dslmobil.de.

„Mit der Inbetriebnahme des neuen Netzes in Ehingen und Allmannshofen sind nun alle sechs Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Nordendorf mit DSL gut versorgt“, so der Landtagsabgeordnete. Dafür seien auf VG-Ebene insgesamt 429.000 Euro an Fördergeldern geflossen – eine gute Investition für die Infrastruktur im ländlichen Raum. (moma)

Kommentare sind geschlossen.