Fröhlich und stolz zeigten die Kindergartenkinder am vergangenen Sonntag der Öffentlichkeit ihr neues Domizil im ehemaligen Ehinger Schulhaus, in das sie seit September eingezogen sind: das Kinderhaus Ringelreihen – die gemeinsame Kindertagesstätte der Gemeinden Ehingen und Allmannshofen unter der Trägerschaft des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund). Ein bunter Schriftzug am Eingang kündet von der neuen Einrichtung. Es ist ein Kinderhaus zum Wohlfühlen: Mini-Stühlchen gruppieren sich um die kleinen Tische, Bau- und Kuschelecken laden zum Mitspielen ein, Bastelarbeiten zieren die bunten Wände der lichtdurchfluteten Räume und ein gelungenes Farbkonzept schafft „Wohlfühlatmosphäre“. » weiterlesen
Schützen und Musiker im Gleichschritt
In Ehingen wird nächstes jahr ein Doppeljubiläum gefeiert !
Ehingen Ein großes Fest gibt es im nächsten Jahr in Ehingen unter dem Motto „125 + 125 – wir feiern gemeinsam“. Seit jeweils 125 Jahren gibt es die Musikanten und die Tell Schützen. Dieses Jubiläum wird vom 25. bis 28. Mai 2012 gebührend gefeiert.

Ein Festausschuss bereitet das Ehinger Doppeljubiläum im nächsten Jahr vor: (1. Reihe von links) Nadine Köbinger, Armin Belli, Melanie Kratzer, Rita Kratzer, Matthias Matzka, Klaus Leser, (dahinter) Helmut Wech, Hubert Belli, Alexander Werkmeister, Michael Strehle, Josef Leberl, Hubert Keßler, Anton Liepert, Roland Hirschbeck, Helmut Amann, Günter Zeisberger, Johann Kratzer, Franz Schlögel, Christian Fackler, Albert Kukula, Gerhard Heindl und Alfred Hausmann. Foto: Michael Heinzlmeir
Die Initiatoren des gemeinsamen Festes sind die Vereinsvorsitzenden Matthias Matzka (Ehinger Musikanten) und Armin Belli (Tell Schützen). Da die beiden Vereine viele Gemeinsamkeiten haben, kamen die Verantwortlichen auf die Idee, gemeinsam zu feiern. Immerhin leisten beide seit 125 Jahren einen wesentlichen Beitrag für das gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde, beide blicken auf eine sehr positive Vereinsentwicklung zurück und freuen sich über stabile Mitgliederzahlen und ein großes Jugendengagement.
Bei beiden Vereinen wird die Tradition großgeschrieben, und die Gemeinschaften pflegen lebendiges Brauchtum und die Dorfgemeinschaft.
Auch Bürgermeister Franz Schlögel freut sich auf das Doppeljubiläums-Fest im kommenden Jahr und ist überzeugt: „Die Schützen mit den Musikern im Gleichschritt treffen damit sicherlich ins Schwarze.“ So hat er den Organisatoren auch die Unterstützung der Gemeinde zugesichert. » weiterlesen