Bürgerhaus Ortlfingen

 

Durch den Umzug der Ortlfinger Wehr 2004 ins gemeinsame neuerbaute Feuerwehrhaus in Ehingen, kam von einigen Ortlfinger Bürgern der Gedanke, das leerstehende alte Feuerwehrhaus in ein Bürgerhaus mit Jugendraum umzubauen.

 

So setzten sich die Vorstände der Feuerwehr und des Gartenbauvereines mit der Gemeinde zusammen, um gemeinsam die Idee in die Tat umzusetzen.

Am 12.04.2005 wurde ein Bauausschuß gegründet, den folgende Personen angehörten:


Amann Lisa, Amann Helmut, Deißer Xaver, Deißer Hannes, Ernst Hans, Gebhard Johann, Köbinger Anton, Köbinger Theo, Köbinger Thomas, Kratzer Hermann, Meitinger Anton, Vetter Christian.

 

Finanziert wurde der Umbau von Vereinsgeldern der FFW, OGV dem Kapellenverein, aus Spenden und einem Zuschuss der Gemeinde. In 2689 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden wurde der Umbau fertig gestellt und am 02.07.2006 von Pfarrer Werner Haas eingeweiht.

Das Haus dient als Vereinsheim der Ortlfinger Vereine und als gemeinsamer Aufenthaltsraum für Feierlichkeiten der Bürger. Am Sonntagvormittag findet der traditionelle Frühschoppen am Runden Tisch statt.

Ein Bürgerhausausschuß bestehend aus Mitgliedern der Ortlfinger FFW und des OGV verwalten und organisieren den Unterhalt und den Wirtschaftsbetrieb.

 

Kommentare sind geschlossen.