Musikgarten

 

Der Musikgarten ist ein musikpädagogisches Konzept für die Eltern- Kind-Arbeit. Musikgarten Kurse finden im Erdgeschoß des Kinderhauses Ringelreihen im sogenannten Musiknest statt.  Das Konzept Musikgarten will Familien mit Kindern von etwa 6 Monaten bis fünf Jahren begleiten. Die Kurse zeigen den Eltern, wie gemeinsames Singen, Musizieren und Tanzen spielerisch im Familienalltag verankert werden können. In der Gruppe erfahren Kinder anregende Hörerlebnisse, werden grob- und feinmotorisch sowie sprachlich gefördert und profitieren voneinander und von den Begleitpersonen.

Musikgarten-Gruppe-m-Tücher

In Kurseinheiten von 30-45  Minuten pro Woche wird mit Glöckchen, Rasseln, Klanghölzern und Trommeln musiziert, mit Tüchern oder dem großen Schwungtuch getanzt oder auch einfach gekuschelt. Die Größeren dürfen ihre motorischen Fähigkeiten mit Seilen, Bällen und Reifen ausprobieren und bekommen verschiedene Orffinstrumente gezeigt. Die Musik erstreckt sich von bekannten Kinderliedern und Musik aus aller Welt über klassische Musik bis hin zu Hörbeispielen aus der heutigen Zeit. Naturaufnahmen, Kniereiter und Fingerspiele bringen noch mehr Abwechslung in die Kursstunde. Dabei ist es nicht nötig, dass die Mamas und Papas besonders gut singen können, sondern vielmehr dass sie gemeinsam mit ihrem Kind die Freude an der Musik und der Bewegung entdecken.

 

Kontakt:
Elisabeth Dirr
Telefon: 08273 – 99 59 591
eMail: elisabethkessler@web.de

Kommentare sind geschlossen.