Instrumentalunterricht im Fach Sopranflöte:
Dieses Angebot richtet sich an Kinder nach der Musikalischen Früherziehung. In der Regel sind diese in der ersten und zweiten Klasse. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von 3 bis 4 Kindern statt. Eine Einheit dauert 45 Minuten. In Ausnahmefällen wird auch Einzelunterricht angeboten. Innerhalb dieser zwei- bis dreijährigen Ausbildung werden umfassende musikalische Grundlagen erworben:
- Lesen und Erkennen von Tonhöhen im Violinschlüssel vom c´ bis zum g´´. (mit fis´, cis´, cis´´ und b´)
- Übertragen der oben genannten Töne auf das Instrument
- Spielen von einfachen Stücken mit bekannten und unbekannten Melodien.
- Erfahrung im Bereich des zweistimmigen Musizierens gleicher, sowie leicht unterschiedlicher Rhythmen.
- Erkennen von ganzen -, halben-, viertel-, und achtel Noten
- Spielerfahrung im Bereich einfacher Taktarten
Innerhalb dieser musikalischen Grundausbildung werden den Kindern verschiedene Instrumente von Musikern vorgestellt. Diese Instrumente dürfen in der Regel auch ausprobiert werden. 2 bis 3 mal im Jahr zeigen die Kinder ihr Können auf ihrem Instrument den Angehörigen oder einer breiteren Öffentlichkeit.
Info und Kontakt:
Ulrike Heindl
Tel: 08273/996469
Der Flötentreff
Dieser lockere Treff richtet sich an Kinder nach Abschluss der musikalischen Grundausbildung im Fach „Sopranflöte“. Wenn das Erlernte nach Abschluss der Grundausbildung „brach“ liegt und die Aufmerksamkeit nur noch einem weiteren Instrument gilt, dann ist es sinnvoll dem Flötentreff beizutreten. Ohne großen Termindruck gelingt es musikalische Erfolge durch bereits Erlerntes zu ernten:
- Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, insbesondere von Kleinkindergottesdiensten.
- Musikalische Mitgestaltung der örtlichen Maifeier
- Gegenseitige Bereicherung erfolgt, in dem die Mitglieder sich gelegentlich ihr Können auf ihrem zweiten Instrument vorstellen.
Zu den monatlichen Treffen kommen ca. 6 Auftritte im Jahr. Die Mitglieder entscheiden sich jedes Schuljahr neu für die Mitgliedschaft. Die Lieder und Stücke wurden im Flötenunterricht bereits gelernt. Je nach Anlass kommen neue Lieder dazu.
Kontakt:
Ulrike Heindl
Telefon: (08273/996469
Mail: ulrikeheindl@gmx.de