Am Wochenende von 31.08. – 02.09.2012 wird in der kleinen Ortschaft Ortlfingen groß gefeiert. Zum 30. Mal findet das traditionelle Dorffest statt, das alljährlich von den beiden Ortsvereinen – der Feuerwehr und dem Obst- und Gartenbauverein – gemeinsam ausgerichtet wird. Gefeiert wird im Festzelt am neu gestalteten Bürgerhaus-Vorplatz. Nicht nur die beiden Vorstände Bernd Gebhard (Feuerwehr) und Lisa Amann (Obst- und Gartenbauverein), sondern viele freiwillige Helferinnen und Helfer sind seit Tagen mit den Aufbauarbeiten fürs Jubiläum beschäftigt.
Im August 1982 organisierte der damalige Kommandant und Vorstand der Ortlfinger Wehr, Max Schretzmeir, zusammen mit Xaver Helmschrott in dessen Stadel ein kleines Fest für die Bürgerinnen und Bürger. Ein Jahr später klinkte sich der damalige Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins, Johann Gebhard, bei der Festorganisation mit ein. Bis 2006 fanden die Feierlichkeiten dann im „Helmschrottstadl“ statt, bevor 2007 der Festplatz an den Bürgerhaus-Vorplatz verlegt wurde. „In den vergangenen beiden Jahren wurde dieser Platz nun umgebaut, gepflastert, der Hang abgetragen und begrünt. Dank des großen Engagements und den vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden der Vereinsmitglieder und der Bürger sind die Baumaßnahmen pünktlich zum „30. Dorffest-Jubiläum“ abgeschlossen“ freuen sich die beiden Vorstände. Dazu leisteten die Ortlfinger über 200 freiwillige Arbeitsstunden und auch finanziell unterstützten sie das Vorhaben aus ihren Vereinskassen.
Nun ist alles angerichtet für die dreitägigen Feierlichkeiten. „Mit dem Dorffest präsentiert sich Ortlfingen alljährlich als lebendiger Ort mit großem Zusammenhalt“ so die Organisatoren und sie freuen sich auf zahlreiche Gäste.