Kindermusical „Bauer Beck fährt weg“


Fast ein Jahr lang wurde anlässlich des Doppeljubiläums eifrig die Aufführung des Kindermusicals „Bauer Beck fährt weg“ vorbereitet und geprobt. Unter der Leitung von Ulrike Heindl und Elisabeth Havelka führten in erstmaliger Zusammenarbeit 46 kleine Akteure der „Musikalischen Früherziehung“ und des Kinderchors gemeinsam ein Musical auf. Mit viel Ausdruckskraft sangen, musizierten, tanzten und erzählten die Kinder von den Bauernhoftieren, die mit Bauer Beck Urlaub machten und dabei auf so manche Schwierigkeiten trafen – am Ende stellten sie fest, dass man niergendwo willkommener ist als zu Hause. Jedes Kind hatte seine Rolle, entweder als Musiker mit einem Orff-Instrument oder als vortragender Schauspieler. Gesungen wurde im Chor oder als Solist. Auch Erwachsene übernahmen einige Schauspiel-Rollen. Im Bühnenbild steckte viel Liebe zum Detail und die Kinder (im Alter zwischen 5 und 10 Jahren) hatten zahlreiche Kulissenbilder gemalt. Begeistert ließen sich die Zuschauer auf die musikalische Reise einladen – und belohnten die gelungene Aufführung mit lang anhaltendem Applaus. (moma)

Kommentare sind geschlossen.