Die Gemeinde unterhält derzeit 2 Spielplätze, die sich in den Neubaugebieten befinden.
- Haferfeld
- Laurentiusring
Zudem wurde vor einigen Jahren ein Eislauffläche angelegt, die im Winter großen Anklang bei Jung und Alt findet. Zu finden ist diese hinter dem Feuerwehrhaus.
Sämtliche Ortsvereine bieten ein umfang- und abwechslungsreiches Freizeitangebot an, das Sie bei den einzelnen Vereinen erfragen können.
Ferienprogramm
Vereine, Arbeitskreise und Privatpersonen organisieren seit Jahren ein umfangreiches, abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien. Das Ferienprogrammheft erscheint jeweils im Juli mit genauer Beschreibung der Aktivitäten sowie Anmeldefristen.
» Wie bereits letztes Jahr (Ferienprogramm 2012) wird das Ferienprogramm 2013 wieder umfangreich in einem „Ferienprogramm Handbuch 2013“ (PDF 942 kB) beschrieben. Weitere Informationen finden Sie wie letztes Jahr wieder auf der Unterseite [Ferienprogramm 2013].
Faschingsspektakel „Ehlfinger Zug“
Der Umzug findet immer am Faschingsdienstag statt. Er schlängelt sich vom Ortlfinger Bürgerhaus Richtung Ehingen, vorbei am Neubaugebiet und endet am Feuerwehrhaus, wo sich dann ein buntes Faschingstreiben anschließt.
Mit dem Kehraus im Feuerwehrhaus geht der Fasching dann zu Ende.
Kreativstammtisch
In unregelmäßigen Abständen treffen sich kreative Menschen für Aktivitäten verschiedenster Arten, wie Stricken oder Weidenflechten.
Infos und Termine bei Martina Keßler, Tel. (08273) 22 69
Hobby-Lauftreff
Es gibt einen Lauftreff zum gemeinsamen Joggen in Ehingen. Dieser findet immer Sonntags, um 10:30 Uhr und Mittwochs um 19:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Brunnen an der Gemeindewiese neben dem Friedhof.
» Interessierte sind jederzeit willkommen.
Infos bei Peter Müller, Tel. (08273) 99 43 25
Volleyballtreff
Ab sofort bietet der Arbeitskreis Freizeit Erholung Sport die Möglichkeit eines Volleyballtreffs. Die Volleyballspieler freuen sich auf neue Gesichter und hoffen auf eine gute Open-Air-Saison.
Den Sommer über findet der Treff regelmäßig am Freitag um 18:30 Uhr am Sportplatz statt. Der Spaß und das „learning by doing“ stehen dabei im Vergleich zum sportlichen Ehrgeiz im Vordergrund. Zaungäste und freiwillig agierende Schiedsrichter sind immer willkommen. Die Volleyballspieler freuen sich auf neue Gesichter und hoffen weiterhin auf eine gute Open-Air-Saison.
Bei Regen wird der wöchentliche Treff auf den Samstag verschoben. Bei zweifelhafter Witterung bitte bei Ulrike Heindl 08273/996469, oder Hannelore Keßler 08274/1565 anrufen.
Bei Regen wird der wöchentliche Treff auf den Samstag verschoben. Bei zweifelhafter Witterung bitte bei Ulrike Heindl anrufen. 08273/996469.