Dorferneuerung in Ehingen

RathausplatzAm 28. September 2013 hat sich der Gemeinderat mit weiteren 16 interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen ganzen Tag,  an der Schule für Dorf- u. Landentwicklung (SDL) in Thierhaupten, mit der weiteren Entwicklung Ehingens beschäftigt. Die Gemeinde stellte im Vorfeld beim Amt für ländliche Entwicklung (ALE) in Krumbach einen Antrag auf Umgestaltung des ehemaligen Schulhofes, der zentral zwischen Kinderhaus, Rathaus und Kirche liegt.

Voraussetzung für Förderungen aus diesem Programm ist eine aktive Bürgerbeteiligung, die in Thierhaupten bereits hervorragend praktiziert wurde.

Da die Gemeinde vor kurzem  nördlich des Kinderhauses eine weitere Ackerfläche erwerben konnte, wurde klar, dass der Planungsumfang über das ursprünglich gesetzte Maß hinausgehen muss, um das Gebiet ganzheitlich zu betrachten.  Die Teilnehmer des Seminars waren äußerst kreativ und so wurden neben der Umgestaltung des Rathausplatzes auch Überlegungen zum Bau einer Mehrzweckhalle angestrebt. Auch Themen wie die Erstellung eines gemeindlichen Bauhofes, einer zentralen Wärmeversorgung, der Anbindung eines möglichen Baugebietes an den Altort, die Schaffung von Parkplätzen und die Umgestaltung des Eingangsbereiches des Kinderhauses wurden bearbeitet.Aufmerksame Zuhörer

Inzwischen wurde vom Amt für ländliche Entwicklung signalisiert, dass eine s. g. „Vorbereitende Untersuchung“, bei der diese Themen mit Planungen und groben Kostenschätzungen konkreter untersucht werden, mit knapp 70 % gefördert werden kann.

Der Gemeinderat hat mittlerweile beschlossen, die nicht förderfähigen Kosten zu übernehmen, so dass für die Beauftragung dieser Untersuchung letztlich nur noch die offizielle Zustimmung des ALE nötig ist. Bis Ende April sollen erste Ergebnisse vorliegen und bei der Bürgerversammlung vorgestellt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, auch wenn sie bis jetzt noch nicht beteiligt waren, sind jederzeit willkommen, sich an dem Planungsprozess zu beteiligen. Gerne können Sie sich bei der Gemeinde melden um sich näher über das Thema zu informieren und Ihre Mitarbeit anzubieten.

»  Weitere Infos siehe auch Zeitungsartikel vom 07.10.2013 und 16.11.2013 unter Rubrik „ Medien“

Gruppenbild

Kommentare sind geschlossen.