… und Anmeldetermine für das kommende Kindergartenjahr
Bezaubernde Nixen, wilde Piraten, geheimnisvolle Seesterne, bunte Fischernetze – der „erste“ Fasching hält Einzug im Kinderhaus Ringelreihen, das im September vergangenen Jahres eröffnet wurde. Unter dem Motto „auf, im und unter Wasser“ blicken die Kindergartenkinder freudig der närrischen Jahreszeit im Kinderhaus entgegen. Mit Aktionen, Projekten, Spiel und Spaß wird das Faschingsmotto in den kommenden Wochen umgesetzt. Einer der Höhepunkt wird dabei auch das Mitwirken am örtlichen „Ehlfinger Faschingsumzug“ sein – eine Premiere für die Kindergartenkinder und Zuschauer.
Kinderhaus-Start gut gemeistert
Stolz blickt Kiindergartenleiterin Erika Obleser mit ihrem Team auf die vergangenen Monate zurück: „Die Anlaufschwierigkeiten wurden gut gemeistert, die Kinder kommen sichtlich gerne in ihr neues Domizil und wir freuen uns über die vielseitige positive Resonanz.“ Das Kinderhaus unterstreiche den Anspruch auf Familien- und Kinderfreundlichkeit der Gemeinden. Davon konnte sich Ende vergangenen Jahres auch Landrat Martin Sailer bei seinem Besuch im Kinderhaus überzeugen.
Wechselnde Aktionen und Aktivitäten bereichern den Kindergartenalltag. So bereiten sich derzeit die Vorschulkinder in Zusammenarbeit mit dem Team der örtlichen Bücherei „Schmökerecke“ auf den Erwerb des Büchereiführerscheins vor. Dieser soll beitragen, den Kindern die Welt der Bücher zu erschließen und einen Grundstein legen, dass Kinder später gerne zu Büchern greifen.Durch den frühen Umgang mit Literatur und das Kennenlernen der Bücherei werden die Kinder von Anfang an in ihrem Wissens- und Erlebnisdurst unterstützt.
Etabliert hat sich im Erdgeschoß des Kinderhauses auch ein Musikzimmer, genannt „Musiknest“. Das neu renovierte Zimmer, in dem auch ein hochwertiges Klavier zu Verfügung steht, bietet in heimeliger Atmosphäre genügend Raum, um sich mit den Kindern beider Gruppen zu versammeln. Dort findet regelmäßig die musikalische Früherziehung statt, die zum pädagogischen Konzept des Kinderhauses gehört. Außerhalb des Kindergartenbetriebs werden dort Musikgartenkurse, Kinderchor, Flöten- sowie Klavierunterricht angeboten.
Auch die Natur steht in der kommenden Woche verstärkt im Blickpunkt des Kinderhauses. Der Elternbeirat konnte den Naturpädagogen Thomas Janscheck für einen Fachvortrag am 7.2.11 gewinnen, der Eltern, pädagogisches Personal und Interessierte über das Thema „Kinder für die Natur begeistern: Natur- und Gartenpädagogik“ informiert und wertvolle Anregungen für dessen Umsetzung im Alltag mit Kindern gibt – ob im Kindergarten, Schule oder zu Hause.
Betreuungsplätze für Schulkinder
In Kürze beginnt im Kinderhaus die Anmeldung für das Jahr 2011/12. Betreut werden künftig Kinder zwischen 1
und 10 Jahren. Neben einer altersübergreifenden und einer reinen Kindergartengruppe bietet das Kinderhaus im kommenden Schuljahr erstmals auch eine begrenzte Anzahl von Betreuungsplätzen für Schulkinder nach dem Unterricht an.
Info: Termin für die Einschreibung (Kindergarten- und Schulkinder) im Kinderhaus Ringelreihen: 16.2.11 von 13 – 15 Uhr und am 17.2. von 14 – 16 Uhr. Hierfür wird das gelbe Untersuchungsheft benötigt.